
Der neue Porsche Cayenne electric ist ein digitales Kraftpaket.
Das Cockpit des neuen Porsche Cayenne Electric ist ein kühnes Statement und definiert das
Im Innenraum werden die haptischen Bedienelemente des Roma durch physische Knöpfe ersetzt, einschließlich der Rückkehr von Ferraris ikonischem Aluminium-Startknopf. Ein Dreifachbildschirm, bestehend aus einem 15,6-Zoll-Display für den Fahrer, einem 10,25-Zoll-Touchscreen in der Mitte und einem 8,8-Zoll-Bildschirm für den Beifahrer, steuert die neueste HMI von Ferrari, während ein optionales Burmester 3D-Audiosystem für Konzertsaal-Akustik sorgt.
Der Amalfi ist mehr als nur eine Styling-Übung; er ist Ferraris Antwort auf Kritiker, die behaupteten, dass es der V8-Frontmotor-Baureihe an modernster Technologie fehle. Durch die Adaption von Bauteilen aus dem 296 GTB und dem SF90 zeigt Maranello, dass es für Verbrennungsmotoren immer noch Raum zur Weiterentwicklung gibt.
Die Preise beginnen bei 245.000 €, die Auslieferung soll im ersten Quartal 2026 beginnen.
Das Cockpit des neuen Porsche Cayenne Electric ist ein kühnes Statement und definiert das
Der legendäre Status des Honda Civic Type R wird in Form einer streng limitierten Ultimate Edition gewürdigt. 40 Exemplare sollen in Europa erhältlich sein, bevor die Produktion im Jahr 2026 eingestellt wird.
Mit 375 PS und 160 kW wird die französische Technik des N°8 durch seine Ästhetik unterstützt. Sein aktives Fahrwerk tastet die Straße 15 Mal pro Sekunde ab und DS Night Vision kann Fußgänger in der Dunkelheit 300 Meter weit voraus erkennen.
BMW M hat den 2025 M2 CS vorgestellt: eine leichtere, leistungsstärkere Version des kompakten Sportcoupés mit einem aggressiven Tuning-Paket, das deinen Adrenalinspiegel in die Höhe treibt!
Kilometerstand: km