Ferrari Amalfi ist das neue Gesicht des italienischen Grand Touring

Der Amalfi ist ein schnittiger 2+2 Grand Tourer, der das Design des Roma mit schärferen Linien, einem 640 PS starken Twin-Turbo-V8-Motor und Technologien aus den Hybrid-Halo-Cars der Marke neu interpretiert. Der Amalfi, benannt nach Italiens kultigem Küstenparadies, bietet eine Beschleunigung von 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und unerwartete Praktikabilität, darunter Rücksitze mit viel Platz und einen 273 Liter großen Kofferraum.
Motor: Weiterentwickelter 3.9L F154 V8 Twin-Turbo
Leistung: 0-200 km/h in 9,0 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 320 km/h
Technik: Brake-by-wire, ABS Evo und aktiver Heckspoiler aus dem 296 GTB
Design: Geformte "Verde Costiera"-K arosserie (0,24 Cd) mit versteckter Aerodynamik

Im Innenraum werden die haptischen Bedienelemente des Roma durch physische Knöpfe ersetzt, einschließlich der Rückkehr von Ferraris ikonischem Aluminium-Startknopf. Ein Dreifachbildschirm, bestehend aus einem 15,6-Zoll-Display für den Fahrer, einem 10,25-Zoll-Touchscreen in der Mitte und einem 8,8-Zoll-Bildschirm für den Beifahrer, steuert die neueste HMI von Ferrari, während ein optionales Burmester 3D-Audiosystem für Konzertsaal-Akustik sorgt.
Der Amalfi ist mehr als nur eine Styling-Übung; er ist Ferraris Antwort auf Kritiker, die behaupteten, dass es der V8-Frontmotor-Baureihe an modernster Technologie fehle. Durch die Adaption von Bauteilen aus dem 296 GTB und dem SF90 zeigt Maranello, dass es für Verbrennungsmotoren immer noch Raum zur Weiterentwicklung gibt.

Die Preise beginnen bei 245.000 €, die Auslieferung soll im ersten Quartal 2026 beginnen.



