Suchen
Kilometerstand
1 Anmelden
Aktuelle Neuigkeiten

Porsche bremst seine vollelektrische Zukunft aus

Carlo Sanchez 20 Sep. 2025
Porsche bremst seine vollelektrische Zukunft aus #1
Teilen

In einem Schritt, der die Automobilindustrie erschüttert, hat die Porsche AG eine große strategische Kehrtwende angekündigt und ihre Ambitionen im Bereich der Elektrofahrzeuge deutlich zurückgeschraubt, um den veränderten Marktbedingungen Rechnung zu tragen. Der deutsche Sportwagenhersteller stellt die Entwicklung einer eigenen neuen Elektrofahrzeugplattform ein und wird stattdessen bis weit in das nächste Jahrzehnt hinein neue und bestehende Modelle mit Verbrennungsmotoren auf den Markt bringen.

Die Entscheidung, die von Vorstand und Aufsichtsrat des Unternehmens getroffen wurde, stellt einen dramatischen Wandel in der weithin bekannten Elektrifizierungsstrategie der Marke dar. Vor allem ein neuer großer SUV, der bisher rein elektrisch angetrieben werden sollte, wird nun ausschließlich mit Verbrennungs- und Plug-in-Hybrid-Antrieben auf den Markt kommen.

Wir erleben derzeit massive Veränderungen in der Automobilbranche. Deshalb richten wir Porsche auf breiter Front neu aus", sagt CEO Oliver Blume. "Wir wollen den neuen Marktgegebenheiten und den veränderten Kundenwünschen gerecht werden."

In der Ankündigung wird "das deutlich langsamere Wachstum der Nachfrage nach exklusiven batterieelektrischen Fahrzeugen" als Hauptgrund für die Umstellung genannt. Porsche wird nun die Lebensdauer seiner aktuellen Modelle mit Verbrennungsmotor, darunter der Panamera und der Cayenne, verlängern und hat neue Generationen dieser Fahrzeuge in seinen langfristigen Produktzyklusplan aufgenommen. Die Entwicklung einer neuen EV-Plattform für die 2030er Jahre wurde "verschoben" und wird nun in Abstimmung mit anderen Marken innerhalb des Volkswagen-Konzerns neu konzipiert, um die Kosten zu teilen.

Diese strategische Kehrtwende wird mit erheblichen finanziellen Kosten verbunden sein. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Entscheidung zu erheblichen kurzfristigen Ausgaben führen wird, darunter bis zu 1,8 Milliarden Euro an Abschreibungen und Rückstellungen, die das Betriebsergebnis für das Geschäftsjahr 2025 verringern werden. Die prognostizierte operative Umsatzrendite wurde drastisch auf einen "leicht positiven" Wert von bis zu 2 % gesenkt, gegenüber einer vorherigen Prognose von 5-7 %.

Das Führungsteam von Porsche hat die Entscheidung als notwendigen Schritt bezeichnet, um die langfristige Widerstandsfähigkeit in einem schwierigen globalen Umfeld sicherzustellen. Als Schlüsselfaktoren werden die US-Importzölle, der rückläufige chinesische Luxusmarkt und die abkühlende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs) genannt.

Wir sind uns bewusst, dass diese strategischen Investitionen unsere kurzfristigen Finanzergebnisse beeinträchtigen werden, aber sie sind unerlässlich", sagte Dr. Jochen Breckner, Vorstandsmitglied für Finanzen und IT. Die Maßnahmen werden unsere Markenidentität schärfen und unsere Produkte noch begehrenswerter machen.

Auch wenn das Unternehmen betont, dass es sich weiterhin für eine elektrische Zukunft einsetzt und bestehende Elektroautos wie den Taycan und den Macan weiterentwickeln wird, ist die Botschaft klar: Der Verbrennungsmotor, insbesondere in Form von Plug-in-Hybriden, steht auf absehbare Zeit wieder im Mittelpunkt der Produktstrategie von Porsche. Dieser Schwenk unterstreicht einen branchenweiten Trend, bei dem die Hersteller ehrgeizige Elektrifizierungsziele mit den unmittelbaren und immer noch profitablen Anforderungen des aktuellen Marktes in Einklang bringen.

Kommentare der Community

Meistgelesen

Alpine feiert 70 Jahre mit rekordverdächtigem Treffen in Dieppe
Alpine feiert 70 Jahre mit rekordverdächtigem Treffen in Dieppe
02 Jun. 2025

Dieppe wurde in ein blaues Meer verwandelt, um die Marke Alpine zu feiern. Am vergangenen Wochenende fand in der französischen Küstenstadt eine unvergessliche Feier zum 70-jährigen Bestehen der kultigen Sportwagenmarke statt. Die Veranstalt

Der Jeep Avenger wird 200.000 Mal bestellt
Der Jeep Avenger wird 200.000 Mal bestellt
28 Jul. 2025

Der Jeep Avenger, der B-SUV von Stellantis aus dem Jahr 2023, hat weltweit 200.000 Bestellungen erhalten und ist damit ein überraschender Erfolg in Europa. Sein "Off-Road-Geist" ist jedoch eine Marketingstrategie, wie sich die Käufer/innen

Chrysler wird heute 100 Jahre alt, aber wo sind die Autos?
Chrysler wird heute 100 Jahre alt, aber wo sind die Autos?
06 Jun. 2025

Während der Jubiläumsfeierlichkeiten enthüllten 1.500 Mitarbeiter eine Zeitkapsel in Form einer Nachbildung des Werkzeugkastens von Firmengründer Walter P. Chrysler. Darin befanden sich historische Abzeichen, Skizzen und eine Le

Standort

Kilometerstand: km