
Seit seinem Debüt im Jahr 2023 hat der Jeep Avenger weltweit 200.000 Bestellungen erhalten und ist damit der unwahrscheinliche Held von Stellantis im europäischen B-SUV-Segment. Auch wenn die Marke ihren "Offroad-Geist" anpreist, sollten sich potenzielle Käufer zweimal überlegen, ob sie sich auf etwas Unwegsameres als eine Schottereinfahrt wagen wollen.
Das 4xe-Modell, das in Zusammenarbeit mit The North Face in einer limitierten Auflage von 4.806 Exemplaren hergestellt wurde, verfügt zwar über Allradantrieb, aber seine 19,8 cm Bodenfreiheit und die straßenorientierten Reifen lassen vermuten, dass seine wahre Stärke in der Stadt liegt.
"Das ist kein Wrangler, und genau das ist der Punkt", sagt Analystin Maria Lopez. Stellantis tauscht den Ruf des Rubicon gegen den Ruf eines Cafés - und das funktioniert.
Obwohl Jeep den Avenger mit dem Selec-Terrain-System und der Bergabfahrkontrolle ausstattet, eignet er sich aufgrund seines Allradantriebs (AWD) und der fehlenden niedrigen Gänge eher für Skiausflüge als zum Felsklettern.



