Der Porsche 944 Turbo: Die Alltagslegende mit Aufwind

Bevor SUVs das Porsche-Abzeichen trugen und Wasserkühlung zum Standard wurde, gab es ein Coupé mit Frontmotor, das bewies, dass Porsche mehr als nur 911er produzieren konnte. Der 944 Turbo kam jedoch nicht aus dem Nichts, sondern hatte einen älteren Bruder, den 924, der ihm beibrachte, wie man anders sein kann.
Als Porsche 1985 den 944 Turbo auf den Markt brachte, hatte er einiges dazugelernt: Er hatte ein schärferes Design, ausgestellte Bögen und einen 2,5-Liter-Motor mit Turbolader, der beeindruckende Leistungen erbrachte. Er leistete rund 220 PS (später 250 PS im Turbo S), was sich heute nicht mehr beeindruckend anhört, aber damals reichte es, um Ferrari-Fahrer nervös zu machen.
Spaßfakt: Der 944 Turbo übertraf bei Straßentests einst den Ferrari 328 und die Corvette C4. Und ja, er tat dies mit hochklappbaren Scheinwerfern. So gewinnt man mit Stil!
Es war nicht nur die Geschwindigkeit, die ihn so besonders machte, sondern auch die Balance. Mit einer nahezu perfekten Gewichtsverteilung, hochklappbaren Scheinwerfern und einem Cockpit, das an einen Kampfjet aus den 80er Jahren erinnerte, wurde er zum Liebling der Autofahrer, die ihre Autos auch tatsächlich fuhren.
Und jetzt kommt der Clou: Der 944 Turbo war kein ungewöhnlicher Porsche. Er war ein intelligenter Porsche. Er war einigermaßen erschwinglich, zuverlässig und fuhr sich wie ein Traum. Er war die perfekte Wahl für Enthusiasten, die Leistung ohne die Lernkurve eines Heckmotors wollten.
Heute ist er zu einem Kultklassiker geworden. Das liegt nicht nur an seiner ausgewogenen Fahrdynamik, sondern auch an dem "Moment, das ist ein Porsche?"-Faktor auf Autotreffen. Enthusiasten lieben seinen Underdog-Charme, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass er im Unterhalt etwas günstiger ist als seine teureren Geschwister.
Wenn du also eines dieser Schmuckstücke in deiner Garage stehen hast - oder es ein bisschen verstaubt aussieht - ist es vielleicht an der Zeit, die Fackel weiterzureichen.
Willst du dein Auto verkaufen?
Biete es kostenlos bei Breaqs an. Die Chancen stehen gut, dass da draußen jemand von dem turbogeladenen 80er-Jahre-Klassiker träumt, den du bereits besitzt.




