Chrysler wird heute 100 Jahre alt, aber wo sind die Autos?

Heute (6. Juni 2025) wird Chrysler offiziell 100 Jahre alt und feiert damit ein Jahrhundert voller automobiler Meilensteine - vom HEMI V8 bis zur Erfindung des Minivans. Als sich die Mitarbeiter im Chrysler Technology Centre in Michigan zu einer großen Geburtstagsfeier versammelten, blieb jedoch eine Frage offen: Wie geht es weiter mit der schrumpfenden Fahrzeugpalette der Marke?
Eine Ära der Pionierleistungen.
1924: Der Chrysler Six wird vorgestellt und ist Amerikas erstes in Serie produziertes Auto mit einem Hochverdichtungsmotor.
1983: Mit dem Minivan revolutioniert Chrysler den Familientransport und ist mit dem Pacifica noch immer führend in diesem Segment.
2000s: Mit dem 300C und den HEMI-angetriebenen Muscle-Limousinen wurde eine neue Ära eingeleitet.
Heute gibt es in den US-Showrooms von Chrysler jedoch nur noch ein Modell: den Pacifica Minivan.
Auf der Jubiläumsveranstaltung enthüllten 1.500 Mitarbeiter/innen eine Zeitkapsel in Form einer Nachbildung des Werkzeugkastens von Firmengründer Walter P. Chrysler. Sie war gefüllt mit historischen Abzeichen, Skizzen und einem Brief an die zukünftigen Stakeholder. CEO Chris Feuell lobte die Widerstandsfähigkeit der Marke, gab aber nur wenige Hinweise darauf, was das nächste Kapitel bringen wird. Wird das zweite Jahrhundert von Chrysler eine Neuerfindung bringen oder wird die Marke in der Nostalgie versinken, da die Muttergesellschaft Stellantis auf Elektrofahrzeuge setzt? Bis dahin können die Fans die glorreichen Zeiten bei Veranstaltungen in diesem Sommer wieder aufleben lassen.



