Toyota stellt die sechste Generation des RAV4 mit verbesserter Hybridtechnik vor

Toyota hat den neuen RAV4 der sechsten Generation vorgestellt, die jüngste Weiterentwicklung eines der beliebtesten SUVs der Welt. Der RAV4, der 1994 erstmals vorgestellt wurde, war ein Pionier im Segment der Crossover-SUVs, indem er ein Pkw-ähnliches Fahrverhalten mit Geländetauglichkeit verband. In den letzten drei Jahrzehnten hat er sich zu einem globalen Bestseller entwickelt, von dem weltweit über 15 Millionen Exemplare verkauft wurden, davon 2,5 Millionen in Europa.
Das neueste Modell behält das robuste Styling des RAV4 bei, bietet aber ein verfeinertes Design und ein Plug-in-Hybridsystem der nächsten Generation. Außerdem verfügt er über Toyotas neue Softwareplattform Arene, die fortschrittliche Fahrerassistenzfunktionen und Over-the-Air-Updates ermöglicht.
Er ist in Europa nur als Plug-in-Hybrid (PHEV) oder als Vollhybrid erhältlich
Der neue RAV4 wird in Europa ausschließlich als Plug-in-Hybrid (PHEV) oder als Vollhybrid erhältlich sein, ganz im Einklang mit Toyotas mehrgleisigem Ansatz zur Erreichung der Klimaneutralität. Die PHEV-Variante verfügt über eine 22,7-kWh-Batterie, die eine rein elektrische Reichweite von bis zu 100 km (WLTP) ermöglicht - eine Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell. Außerdem unterstützt er 50-kW-Gleichstrom-Schnellladungen, die eine Aufladung von 10 auf 80 Prozent in etwa 30 Minuten ermöglichen, sowie ein 11-kW-Wechselstrom-Ladegerät für den Heimgebrauch.
Auch die Leistung wurde verbessert: Der allradgetriebene PHEV leistet 304 DIN-PS und beschleunigt in 5,8 Sekunden von 0-100 km/h. Für Käufer, die Effizienz ohne AWD suchen, gibt es eine neue PHEV-Option mit Frontantrieb und 268 DIN-PS.
Toyota hat außerdem eine Geo-Fencing-Technologie eingeführt, die das Hybridsystem automatisch an den jeweiligen Standort anpasst und z. B. bei der Einfahrt in Umweltzonen in den Elektromodus umschaltet.
GR Sportmodell für Enthusiasten
Für Fahrer, die ein sportlicheres Erlebnis suchen, bietet die GR SPORT-Ausstattung eine breitere Spur, ein auf Leistung abgestimmtes Fahrwerk und 20-Zoll-Leichtmetallfelgen. Innen sind Sportsitze, Aluminiumpedale und rote Akzente von Toyotas Motorsportabteilung Gazoo Racing inspiriert.
Fortschrittliche Sicherheit und Software
Der RAV4 ist der erste Toyota, der die Arene Software-Plattform nutzt, die Funktionen wie diese ermöglicht:
- Front Cross Traffic Alert (warnt vor entgegenkommenden Fahrzeugen an Kreuzungen)
- Enhanced Lane Change Assist (lenkt automatisch beim Fahrspurwechsel auf der Autobahn)
- Remote Advanced Park (ermöglicht smartphonegesteuertes Einparken).
- Außerdem erhält das System Over-the-Air-Updates, um die Sicherheitssysteme auf dem neuesten Stand zu halten.
Das Infotainment-System wurde ebenfalls verbessert und verfügt jetzt über einen 12,9-Zoll-Touchscreen, die Integration von Google Points of Interest und die Sprachsteuerung für das Klima- und Navigationssystem.
Marktverfügbarkeit:
Toyota hat noch keine Preise oder genauen Markteinführungstermine bekannt gegeben, aber der neue RAV4 wird voraussichtlich Ende 2025 bei den europäischen Händlern stehen.