BMW zeigt den M2 CS 2025: ein rennstreckenorientiertes Biest mit 530 PS

BMW M hat den 2025 M2 CS vorgestellt, eine leichtere und leistungsstärkere Version seines kompakten Sportcoupés mit einem aggressiven Tuningpaket. Puristen werden jedoch enttäuscht sein, denn er ist nur mit einem Automatikgetriebe erhältlich.
Die wichtigsten Verbesserungen gegenüber dem Standard-M2
Motor: Mit 530 PS (+50 PS) und 650 Nm Drehmoment ist der 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Doppelturbo jetzt auf dem Niveau des M3 Competition.
Leistung: Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,8 Sekunden (oder 3,5 Sekunden mit Rollout); Höchstgeschwindigkeit von 302 km/h (elektronisch begrenzt).
Gewichtsersparnis: Dank des Kohlefaserdachs, der Motorhaube und der Innenverkleidung ist er 30 kg leichter.
Fahrwerk: Es wurde um 8 mm abgesenkt und verfügt über neu abgestimmte adaptive Dämpfer, steifere Motorlager und eine auf die Rennstrecke abgestimmte DSC-Kalibrierung.
Exklusive Extras: geschmiedete Bronzeräder, M Carbon-Schalensitze und ein Entenbürzelspoiler.
Das große Manko: Keine manuelle Option.
Obwohl der M2 CS ein beeindruckendes Rennauto ist, scheint die Entscheidung von BMW, ihn ausschließlich mit einem Achtgang-Automatikgetriebe anzubieten, eine verpasste Chance zu sein. Der M2 wurde 2025 ohne Schaltgetriebe ausgeliefert, und der CS - ein Auto, das für Fahrenthusiasten gebaut wurde - wäre das perfekte Modell gewesen, um es wieder einzuführen.
Stattdessen wird die Kraft nur über das M Steptronic Getriebe von BMW an die Hinterräder geleitet, das zwar schnell ist, aber nicht so gut schaltet wie ein richtiges Drei-Pedal-Getriebe. Für einen M2, der das ultimative Fahrerauto sein soll, ist das eine harte Pille, die man schlucken muss.
Trotz seiner Hardcore-Upgrades verfügt der CS weiterhin über Luxusmerkmale wie:
BMW OS 8.5 mit gebogenem Display
Beheizte M Carbon-Sitze (mit Gurtausschnitten für die Rennstrecke)
Harman Kardon Audio und Augmented Reality Navi
Es wird nur eine begrenzte Anzahl von Exemplaren produziert, die ab Ende 2025 ausgeliefert werden sollen. Die Preise beginnen bei 115.000 € in Deutschland.
Würdest du dich für den automatischen CS entscheiden oder auf den manuellen M2 CSL warten? Lass es uns in den Kommentaren wissen!