Suchen
Kilometerstand
1 Anmelden
Aktuelle Neuigkeiten

Der Mercedes-AMG GT Concept fährt in weniger als acht Tagen um die Welt

Carlo Sanchez 25 Aug. 2025
Der Mercedes-AMG GT Concept fahrt in weniger als acht Tagen um die Welt #1
Teilen

In einem Ausdauerwettkampf, der die Grenzen der elektrischen Leistung neu definiert, hat der Mercedes-AMG GT XX Concept eine virtuelle Weltumrundung absolviert und 40.075 Kilometer in sieben Tagen, 13 Stunden und 24 Minuten zurückgelegt.

Bei der "Around the World in Eight Days"-Herausforderung auf dem italienischen Testgelände in Nardò brachen zwei identische Concept Cars insgesamt 25 Leistungsrekorde. Dieser Marathonlauf war die ultimative Bestätigung für die kommende AMG.EA-Elektroarchitektur der Marke und bewies, dass ihre serienreife Technologie eine noch nie dagewesene Ausdauer und Geschwindigkeit liefern kann.

Der GT XX hat den bestehenden 24-Stunden-Rekord für ein Elektrofahrzeug mit 5.479 Kilometern um mehr als 1.500 Kilometer übertroffen. Der Xiaomi YU7 hielt den bisherigen Rekord mit 3.944 km. Um diese Leistung zu erreichen, fuhren die Autos Tag und Nacht mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von fast 300 km/h und legten nur für ultraschnelle 850-kW-Ladevorgänge eine Pause ein.

ultra-fast charging sessions that averaged an shattering 850 kW

"Dies war nicht nur ein Test, sondern eine Mission", sagte Markus Schäfer, Chief Technology Officer der Mercedes-Benz Group. "Wir stoßen in eine neue Leistungsdimension vor - dieses Mal mit vollem Elektroantrieb. Unser Ziel ist es, die Maßstäbe für das technisch Machbare neu zu definieren."

Der Schlüssel zu dieser unerbittlichen Leistung liegt in seiner revolutionären Technologie. Der GT XX wird von drei Axial-Flux-Motoren angetrieben, die gemeinsam mit dem zu Mercedes gehörenden Unternehmen YASA entwickelt wurden und deutlich leichter, kompakter und dreimal leistungsstärker als herkömmliche Motoren sind. Außerdem ist er mit einer von der Formel 1 inspirierten, direkt gekühlten Batterie gekoppelt, die ein spezielles Öl verwendet, um ihre über 3.000 Zellen auch unter extremen Bedingungen auf optimaler Temperatur zu halten.

Dieses Wärmemanagementsystem ist von entscheidender Bedeutung, da es die Autos in die Lage versetzt, innerhalb von Minuten enorme Mengen an Energie aufzunehmen und sofort wieder rasante Geschwindigkeiten zu erreichen, Runde für Runde, selbst bei Umgebungstemperaturen von über 35 °C.

Kommentare der Community

Meistgelesen

Mazda präsentiert den brandneuen CX-5 in Europa
Mazda präsentiert den brandneuen CX-5 in Europa
10 Jul. 2025

Mazda hat die dritte Generation des CX-5 vorgestellt, ein bedeutendes Update seines meistverkauften Crossover-Modells. Der neue CX-5, der Ende 2025 in Europa auf den Markt kommt, zeichnet sich durch das KODO Design und die Jinba-ittai Fahrd

Fiat zeigt neues Grande Panda 4x4 Konzept mit Retro-Design
Fiat zeigt neues Grande Panda 4x4 Konzept mit Retro-Design
20 May. 2025

FIAT hat das Konzept Grande Panda 4x4 vorgestellt, eine moderne Neuinterpretation des kultigen Geländewagens aus den 1980er Jahren. Das Konzept zeichnet sich durch Retro-Design und elektrifizierte Technik aus und erforscht die Zukunft kompa

Der Jeep Avenger wird 200.000 Mal bestellt
Der Jeep Avenger wird 200.000 Mal bestellt
28 Jul. 2025

Der Jeep Avenger, der B-SUV von Stellantis aus dem Jahr 2023, hat weltweit 200.000 Bestellungen erhalten und ist damit ein überraschender Erfolg in Europa. Sein "Off-Road-Geist" ist jedoch eine Marketingstrategie, wie sich die Käufer/innen

Standort

Kilometerstand: km