Alpine feiert 70 Jahre mit rekordverdächtigem Treffen in Dieppe

Dieppe verwandelte sich in ein blaues Meer, als 150.000 Fans und 1.700 Alpines zusammenkamen, um das Erbe und die Zukunft der Marke zu feiern.
Die französische Küstenstadt Dieppe, der Geburtsort von Alpine, war am vergangenen Wochenende (30. Mai - 1. Juni) Schauplatz einer unvergesslichen 70-Jahr-Feier der kultigen Sportwagenmarke. Die Veranstaltung zog 150.000 Enthusiasten und beeindruckende 1.700 Alpines an, von alten Klassikern bis hin zu den neuesten Modellen, die auf der Strandpromenade in einer spektakulären Ausstellung präsentiert wurden.
Neue Modelle werden vorgestellt: Alpine präsentierte seinen A390 Sportflitzer, der gerade mit Pierre Gasly und Zinedine Zidane sein Debüt feierte, sowie die limitierte Auflage des A110 R 70, der eine Hommage an sieben Jahrzehnte Leistung darstellt. Auch der A290, der kürzlich zum Auto des Jahres 2025 gekürt wurde, war zu sehen.
Historische Parade: Ein 7 km langer Korso mit 700 Alpines - der größte, den es je gab - fuhr über die ehemalige Rennstrecke von Dieppe/St-Aubin und erinnerte an die Rennwurzeln der Marke.
Zukünftige Technik auf dem Display: Der Alpenglow Hy6 mit dem wasserstoffbetriebenen Sechszylindermotor von Alpine rauschte durch die Straßen und gab einen Einblick in das Engagement der Marke für Nachhaltigkeit.
Philippe Krief, CEO von Alpine, betonte das Erbe der Marke: "In Dieppe zu feiern, wo Jean Rédélé Alpine gegründet hat, ist symbolisch. Die A390 steht für unsere Zukunft, aber sie basiert auf 70 Jahren Leidenschaft und Wagemut.
Die Fans kamen in den Genuss von Autogrammstunden mit Alpine-Fahrern, darunter der Langstreckenrennfahrer Charles Milesi, während die Paraden der A110 R Ultime, GTS und des Alpenglow, der mit Wasserstoff angetrieben wird, die Menge in Atem hielten.
Mit 1.700 versammelten Autos war diese Veranstaltung mehr als nur eine Geburtstagsparty - sie war ein Beweis für den Kultstatus von Alpine. Die Mischung aus klassischen A110, hochmodernen Prototypen und neuen Serienmodellen bewies, dass die Marke generationenübergreifend attraktiv ist.